Die Favoriten auf den Vuelta-Gesamtsieg

Schlägt die Stunde der Schlecks?

Foto zu dem Text "Schlägt die Stunde der Schlecks?"
Andy und Fränk Schleck nach der 20. Etappe der Tour de France Foto: ROTH

26.08.2010  |  (rsn) – In Abwesenheit von Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne/Dopingsperre) und Alberto Contador (Astana/Saison vorzeitig beendet), der Gesamtsieger der beiden letzten Jahre, verspricht die 65. Auflage der Vuelta a Espana eine spannende Angelegenheit zu werden. Der Favoritenkreis ist groß wie lange nicht mehr. Gibt es den dritten spanischen Sieg in Serie? Feiert der Russe Denis Mentschow (Rabobank) seinen dritten Vuelta-Gesamtsieg? Oder gewinnen die Schleck-Brüder ihre erste große Landesrundfahrt? Radsport News gibt einen Ãœberblick über die Favoriten der Spanien-Rundfahrt 2010.

***** Sterne

Kein Fahrer

**** Sterne

Andy Schleck (Saxo Bank): Der Tourzweite zählt auch bei der Vuelta a Espana zu den Topfavoriten. Die vielen Bergankünfte und die wenigen Zeitfahrkilometer kommen dem Luxemburger entgegen. Allerdings steht hinter des Luxemburgers ein Fragezeichen. Seit der Tour de France hat der 25-Jährige keine Rennen mehr bestritten. Und auch seine WM-Absage könnte darauf schließen lassen, dass er die Saison langsam ausklingen lassen wird.

Fränk Schleck (Saxo Bank): Nach seinem frühen Tour-Aus mit Schlüsselbeinbruch ist die Vuelta a Espana in den Fokus des 30-jährigen Luxemburgers gerückt. Wie sein fünf Jahre jüngerer Bruder wartet Fränk Schleck noch auf den ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Die Streckenführung kommt dem Kletterspezialisten entgegen. Allerdings steht auch hinter seiner Form ein dickes Fragezeichen, schließlich ist er seit seinem Sturz-Aus Anfang Juli kein Rennen zu Ende gefahren.

Denis Mentschow (Rabobank): Der Russe weiß, wie man die Vuelta gewinnt. Gleich zwei Mal, 2005 und 2007, war der Rabobank-Kapitän erfolgreich. Ob in diesem Jahr der dritte Streich folgt? Die Chancen stehen nicht schlecht. Allerdings muss man abwarten, wie der 32-Jährige die harte Tour, die er auf dem starken dritten Platz beendete, verkraftet hat. Auch Mentschow hat seit Ende Juli keine Rennen mehr bestritten.

Joaquin Rodriguez (Katjuscha): Der Spanier war als Achter bei der Tour de France eine der großen Überraschungen. Der 31-jährige Klassikerspezialist liebt die steilen Rampen. Auch Rodriguez werden bei der Vuelta die wenigen Zeitfahrkilometer entgegen kommen. Außerdem kommt dem Katjuscha-Kapitän zu Pass, dass die Anstiege bei seiner Heimat-Rundfahrt nicht so lange wie in Frankreich sind. In den beiden letzten Jahren belegte Rodriquez die Plätze sechs und sieben bei der Vuelta. Gut möglich, dass es bei der 65. Auflage noch ein Stückchen weiter nach vorne geht.

Ezequiel Mosqera (Xacobeo): Während die meisten seiner Kontrahenten bei der Tour de France am Start standen, baute der 34-Jährige seine Form bei kleineren spanischen Rennen auf. Dass sich Mosqera in guter Verfassung befindet, unterstreicht sein zweiter Gesamtrang bei der anspruchsvollen Burgos-Rundfahrt Anfang August. In den drei vergangenen Jahren schnupperte der Routinier mit zwei fünften und einem vierten Gesamtrang bereits am Podium.

Vincenzo Nibali (Liquigas): Auch die Vorbereitung des Sizilianers lief nicht über die Tour de France. Nach dem Giro d`Italia, den er auf einem starken dritten Platz abschloss und seinem Gesamtsieg bei der Slowenien-Rundfahrt ließ es der Liquigas-Kapitän in den letzten Wochen ruhiger angehen. Dass die Formkurve rechtzeitig zur Spanien-Rundfahrt nach oben zeigt, deutete Nibali mit seinem Sieg beim Eintagesrennen Trofeo Melinda und dem dritten Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt an. Alles andere als ein Platz unter den ersten Fünf wäre eine Enttäuschung für den 25-Jährigen, der sich für die Vuelta viel vorgenommen hat.

***  Sterne

Carlos Sastre (Cervélo): Beim Spanier lief in diesem Jahr noch nicht  zusammen. Beim Giro blieb er mit Rang acht hinter seinen Möglichkeiten, bei der Tour tauchte er auf Position 20. fast völlig unter. Vielleicht schöpft der Tour-Sieger von 2008 mit seinem Wechsel zum Geox-Team neues Selbstvertrauen. Die Streckenführung kommt dem 35-Jährigen entgegen. Seit der Clasica San Sebastian, die er Ende Juli auf Platz drei beendet hatte, ist der Cervélo-Kapitän aber keine Rennen mehr gefahren. Für die Top Ten ist der Kletterspezialist, die die Vuelta 2007 und 2008 auf den Plätzen zwei und drei beendet hatte, immer zu gut.

Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne): Gemeinsam mit David Arroyo wird der 26-Jährige als Kapitän in die Vuelta gehen. Sanchez verfügt über großes Potenzial, konnte dies bei den großen Rundfahrten aber nur teilweise ausschöpfen. Bei der Tour wurde er in diesem Jahr immerhin Elfter. Dem spanischen Zeitfahrmeister kommen eher die einwöchigen Rundfahrten entgegen. Auf heimischem Boden ist Sanchez aber zumindest eine Top Ten Platzierung in der Endabrechnung zuzutrauen.

David Arroyo (Caisse d`Epargne): Beim Giro d`Italia war er mit Rang zwei die große Überraschung. Bei der Vuelta will der 30-Jährige dieses Ergebnis bestätigen. Dass die Podiumsplatzierung in Italien keine Sensation war, zeigt Arroyos 10. Platz beim Giro 2007. Im gleichen Jahr wurde er bei der Tour 13. Fährt Arroyo in Spanien in die Top Ten, dürfte er zufrieden sein. Die Vorbereitung - zwölfter Platz bei der Burgos-Rundfahrt - lief jedenfalls ordentlich.

Igor Anton (Euskaltel): In Abwesenheit von Olympiasieger Samuel Sanchez übernimmt Igor Anton bei Euskaltel die Kapitänsrolle. Der Kletterspezialist bringt alles mit, um bei der Vuelta eine Spitzenplatzierung herauszufahren. Der 27-Jährige wurde bei der Burgos-Rundfahrt, dem letzten Härtetest vor der Spanien-Rundfahrt, guter Neunter. Bei der 65. Austragung wird es für Anton besser laufen als im Vorjahr, als er Platz 33 belegte. Ein Platz zwischen sechs und zehn ist durchaus realistisch. Dass er auch über drei Wochen stark fahren kann, bewies der Euskaltel-Profi 2007, als er Achter der Vuelta wurde.

Roman Kreuziger (Liquigas): Wie hat Roman Kreuziger die Tour de France verkraftet? Das ist die große Frage, die es für den Tschechen in den nächsten drei Wochen zu beantworten gilt. In guter Form ist Kreuziger ein Anwärter für die ersten fünf Plätze und wird zudem mit seinem Teamkollegen Nibali eine gefährliche Doppelspitze bilden. Im Vorjahr bestritt der 24-Jährige ebenfalls Tour und Vuelta. Während er wie in diesem Jahr bei der Tour den neunten Platz belegte, lief in Spanien mit Rang 61 nur wenig zusammen. Da Kreuziger in diesmal auf die WM verzichtet, liegt sein Augenmerk allerdings ganz auf der Spanien-Rundfahrt.

**  Sterne

Nicholas Roche (Ag2r), David Moncoutié (Cofidis), Tom Danielson (Garmin-Transitions), Christian Vande Velde (Garmin Transitions), Dario Cataldo (QuickStep), Thomas Lövkvist (Sky), Tejay Van Garderen (HTC Columbia), Christophe Le Mevel (Fdjeux), Andrey Kashechkin (Lampre

 *
Jean-Christophe Peraud (Omega Pharma Lotto), Vladimir Karpets (Katjuscha), Kanstantin Sioutsou (HTC Columbia), Carlos Barredo (QuickStep), Ruben Plaza (Caisse d`Epargne), Jose Angel Gomez Marchante (Andalucia)

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2010"Es waren zwei sehr gute Jahre für mich"

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d

21.09.2010Vuelta war Fränk Schlecks letztes Rennen für Saxo Bank

(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team

20.09.2010Nicht nur die Spanier können zufrieden sein

(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden

20.09.2010Rabobank mit enttäuschendem Vuelta-Auftritt

(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell

20.09.2010Cavendish: Erstes Grünes Trikot bei einer großen Rundfahrt

(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V

20.09.2010Basso: "Nibali ist der kommende Champion"

(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa

19.09.2010Farrar nutzt toten Winkel zum letzten Sieg

Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat

19.09.2010Nibali: „Contador ist die Nummer 1“

(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass

19.09.2010Farrar gewinnt letzte Vuelta-Etappe

(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e

18.09.2010Nibali besteht im Duell mit Mosquera

(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d

18.09.2010Saxo Bank sauer wegen Cancellaras Ausstieg

(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita

17.09.2010Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor

Weitere Radsportnachrichten

12.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich

11.06.2024Mauritius: Wunschausgangslage für Felt-Felbermayr

(rsn) - Gelungener Auftakt für das Team Felt - Felbermayr bei der Tour du Maurice (2.2). Im 4,1 Kilometer langen Prolog, den der Südafrikaner Marc Oliver Pritzen (Honeycomb Pro Cycling) gewann, bel

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

11.06.2024Jetzt sind die Sprinter dran: Tour-Shakedowns der schnellen Männer

(rsn) – Während die Rundfahrt-Asse dieser Tage bei der Tour de Suisse (2.UWT) oder in der vergangenen Woche beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ihre letzten Rennkilometer für die am 29. Juni begi

11.06.2024Zimmermann und Co. wollen bei der Tour auf Etappenjagd gehen

(rsn) – In einem Interview mit dem niederländisch-belgischen Radsportportal Wielerflits hat der Sportdirektor von Intermarché – Wanty, Aike Visbeek, bestätigt, dass seine Mannschaft in diesem J

11.06.2024Quintana bricht sich bei der Tour de Suisse die Hand

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) wird nicht mehr zur 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) antreten. Der Kolumbianer hat sich bei einem Sturz im Finale der 2. Etappe auf dem Weg nach Regensdorf –

11.06.2024Tour de France Femmes 2025 beginnt in der Bretagne

(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B

11.06.2024Van Dijk bricht sich das Fußgelenk und muss operiert werden

(rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich b

11.06.2024Ferrand-Prévot wohl zu Visma, Denz verlängert bei Bora

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

11.06.2024Buchmann bricht sich die Hüfte und das Schlüsselbein

(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe bei der Tour de Suisse (2.UWT) schwer verletzt. Der Deutsche Meister erlitt ei

10.06.2024Jorgenson bereut nach der Dauphiné nichts

(rsn) - Nachdem es bei Paris-Nizza schon mit dem Gesamtsieg klappte, war Matteo Jorgenson (Visma – Lease A Bike) auch beim Critérium du Dauphiné knapp am Erfolg dran. Acht Sekunden fehlten nach de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)