RSNplusHarte Arbeit blieb unbelohnt

Geschke griff auf Königsetappe mutig nach Pogacars Bergtrikot

Von Tom Mustroph aus Livigno

Foto zu dem Text "Geschke griff auf Königsetappe mutig nach Pogacars Bergtrikot"
Simon Geschke (Cofidis) in der Gruppe des Tages auf der 15. Etappe | Foto: Cor Vos

20.05.2024  |  (rsn) - Simon Geschke (Cofidis) setzte auf der 15. Etappe von Manerba del Garda nach Livigno (Mottolino) zum großen Kampf um das Bergtrikot des Giro an. Am Ende musste er sich aber der schieren Kraft von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beugen. Doch der 38-Jährige Deutsche hatte es zumindet versucht – und erntet dafür viel Respekt.

Im Ziel wirkte der Gladiator abgekämpft. Geschke hatte viel versucht und alles gegeben. Dann musste er aber seinen Frieden mit den widrigen Realitäten machen. Mit müden Bewegungen streifte er sich das durchgeschwitzte Trikot ab und tauschte es gegen trockene Sachen aus. Enttäuscht war der Cofidis-Profi dennoch nicht. Denn seine Leistung hatte gestimmt, und die Motivation war auch enorm hoch. ___STEADY_PAYWALL___

Den Angriff auf das Bergtrikot des Giro d'Italia, um es auch nach Punkten und nicht nur stellvertretend für den Führenden der Wertung, Pogacar ist ja in Rosa, zu tragen – diesen Angriff hatte der gebürtige Berliner auf der spektakulären Königsetappe dieser Italienrundfahrt tatsächlich gewagt. Früh hatte er sich in den Kampf um einen Platz in der Fluchtgruppe geworfen.

Blau nicht nur tragen, sondern erobern, war das Ziel von Simon Geschke auf der 15. Etappe | Foto: Cor Vos

"Die Fluchtgruppe ging schon bei Kilometer null los. Meine Taktik war eigentlich: abwarten auf dem flachen Abschnitt. Denn ich dachte, die Gruppe geht erst am Berg", beschrieb er den ersten Akt des Tages. Geschke fand sich dabei in der Hinterhand. "Natürlich wäre ich auch gern in der ersten Gruppe dabei gewesen", gab er zu. Er verzagte aber nicht: "Das war an sich kein großes Problem, dass die Gruppe weg war. An den ersten beiden Bergen gab es schließlich nicht ganz so viele Punkte. Das Team war super und ich habe gesagt, wir fahren jetzt einfach bis zum Berg und dann attackiere ich."

Geschke wollte am Mortirolo nicht in die Luft fliegen

So verlief aus seiner Sicht der zweite Akt. Er kam dann auch vorne ran, holte sich die ersten acht Punkte am Colle San Zeno, dem zweiten Tag des Berges. Da schien das große Vorhaben noch möglich, Pogacar in der Wertung der Bergpunkte zu überholen. Auf dem Weg zum Mortirolo investierte Geschke viel in die Verfolgung der Ausreißer ganz vorn. Er löste sich auch mit dem Italiener Nicolo Conci und machte im Duett Jagd auf das Spitzenduo.

Am Start rechnete Geschke, dass sich die erste Gruppe erst am Berg löst | Foto: Cor Vos

Conci allerdings ließ Geschke stehen. "Er war ein bisschen stärker und ich wollte auch nicht so überziehen. Wenn man hier öfter mal tief geht, desto mehr fehlt einem das dann im Finale. Man muss auch bedenken, dass wir hier auf einer großen Höhe sind, wo man, auch wenn man einmal in einen Roten Bereich geht, sich kaum erholt, weil einfach nicht genug Sauerstoff da ist. Da kann man ziemlich in die Luft fliegen. Das wollte ich natürlich vermeiden", schilderte er im Nachhinein seine Überlegungen am Mortirolo. Immerhin neun Punkte gab es da für ihn. Und das UAE Team schien die Ausreißer weiter an der mittellangen Leine zu lassen. Hoffnung für mehr war also da. Bis sich dann Pogacar doch noch auf den Weg zum triumphalen Etappensieg machte.

Alles versucht, daher zufrieden

"Der kam wie ein Motorrad", beschrieb Geschke den Eindruck, als ihn die rosa Wolke überrollte. "Ich habe schon vorhergesagt, wenn er noch eine Bergankunft gewinnt, dann kann ich die Hoffnung aufs Trikot begraben. Und das werde ich jetzt auch machen", lautet für ihn die Quintessenz aus der Königsetappe. "Er hat jetzt wahrscheinlich 100 Punkte Vorsprung", brummte er. Das stimmt nicht ganz. Es sind nur 94. Aber die sind beim Sieghunger Pogacars und angesichts der Punkteverteilung vor allem auf den letzten Bergen für Geschke realistischerweise nicht aufzuholen. "Es gibt eben stärkere Fahrer", meinte er trocken. Für sich festhalten konnte er aber auch: "Ich habe alles versucht, von daher bin ich zufrieden."

Auch am Dienstag wird Geschke das Blaue Trikot wieder stellvertretend für Pogacar tragen | Foto: Cor Vos

Es war ein guter Tag bei Geschkes letztem Giro. Keiner, der von einem Erfolgsmärchen gekrönt wurde. Aber es war ein schöner Arbeitstag, mit vielen Emotionen, viel Einsatz und am Ende viel Stolz auf das Geleistete. Ein Tag im Leben eines Profis eben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Merlier holt sich in Rom vor Milan seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K

Weitere Radsportnachrichten

12.06.2024Heemskerk: “50:50, ob Jonas es zur Tour schafft“

(rsn) – Am 4. April stürzte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) schwer. Seitdem steht seine Titelverteidigung bei der am 29. Juni beginnenden Tour de Fran

12.06.2024Felbermayr bejubelt Stosz-Sieg auf Mauritius

(rsn) – Erfolgreich verlief die 1. Etappe der Tour de Maurice (2.2) für die österreichischen und deutschen Teams. Der Pole Patryk Stosz (Felt – Felbermayr) entschied nach 153 Kilometern rund um

12.06.2024Ullrich zur Tour Eurosport-Experte

(rsn) - Jan Ullrich wird als Eurosport-Experte zwei Tage die Tour de France beobachten. Der bisher einzige deutsche Gesamtsieger wird nach Angaben des Sportsenders im Velo Club die Etappen vom 2. und

12.06.2024Kehrt Campenaerts zu Visma - Lease a Bike zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

12.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich

11.06.2024Mauritius: Wunschausgangslage für Felt-Felbermayr

(rsn) - Gelungener Auftakt für das Team Felt - Felbermayr bei der Tour du Maurice (2.2). Im 4,1 Kilometer langen Prolog, den der Südafrikaner Marc Oliver Pritzen (Honeycomb Pro Cycling) gewann, bel

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

11.06.2024Jetzt sind die Sprinter dran: Tour-Shakedowns der schnellen Männer

(rsn) – Während die Rundfahrt-Asse dieser Tage bei der Tour de Suisse (2.UWT) oder in der vergangenen Woche beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ihre letzten Rennkilometer für die am 29. Juni begi

11.06.2024Zimmermann und Co. wollen bei der Tour auf Etappenjagd gehen

(rsn) – In einem Interview mit dem niederländisch-belgischen Radsportportal Wielerflits hat der Sportdirektor von Intermarché – Wanty, Aike Visbeek, bestätigt, dass seine Mannschaft in diesem J

11.06.2024Quintana bricht sich bei der Tour de Suisse die Hand

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) wird nicht mehr zur 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) antreten. Der Kolumbianer hat sich bei einem Sturz im Finale der 2. Etappe auf dem Weg nach Regensdorf –

11.06.2024Tour de France Femmes 2025 beginnt in der Bretagne

(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)