Österreicher optimistisch vor 2. Vuelta-Woche

Großschartner: “Ich kann meine Karten immer noch spielen“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner: “Ich kann meine Karten immer noch spielen“"
Felix Großschartner (Bora- hansgrohe) | Foto: Bora-hansgrohe/Bettiniphoto

23.08.2021  |  (rsn) – Im letzten Jahr beendete Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) die Vuelta a Espana als Gesamtneunter. Damals war es die erste Rundfahrt, die er als Kapitän einer Mannschaft bestritt. Nach der ersten Woche der diesjährigen Ausgabe liegt der Österreicher erneut auf Rang neun, nachdem er an der ersten großen Bergprüfung der 9. Etappe ein paar Minuten einbüßte.

"Im Prinzip habe ich auf den letzten viereinhalb Kilometern die drei Minuten verloren. Es war mir aber schon vor dem Tag klar, dass es schwierig wird, die zweite Position hinter Roglic zu verteidigen", schilderte der Marchtrenker, der am Balcon de Alicante auf der 7. Etappe bis an acht Sekunden an den Slowenen herangerückt war, der sich anschickt, seinen dritten Vuelta-Sieg in Folge zu feiern.

"Bislang ist Roglic sehr souverän und nur Enric Mas kann mit ihm mithalten. Es wird aber sicher noch ein spannender Kampf um das Podium, weil alles eng zusammen ist. Wenn Roglic keinen schlechten Tag hat, dann wird er die Rundfahrt gewinnen", warf Großschartner einen Blick auf die Gesamtwertung. Jene steht auch im Fokus des 27-Jährigen, der aber weiß, dass es für einen Platz ganz vorne sehr schwer wird: "Die besten fünf bis sechs Fahrer sind sicherlich noch ein Level über mir. Das ist aber auch die Creme de la Creme."

Die drei Minuten, die Großschartner am Sonntag auf das Rote Trikot kassierte, schmälert nicht die gute Leistung des Oberösterreichers, der zudem durch einen Hitzschlages gehandicapt war. "Viel besser kann die Vuelta fast nicht besetzt sein. Hier hast du kaum Sprinter und Klassikerfahrer am Start, sondern fast nur Bergfahrer. Willst du da vorne mitfahren, dann musst du auch stark sein", erklärte Großschartner.

Für Spannung in der Gesamtwertung sorgt auch der Faktor, dass es keine dominierende Mannschaft gibt, die das Rennen von Anfang bis Ende kontrolliert. Stattdessen sorgen mehrere starke Teams mit offensiver Fahrweise für Aktivität. Großschartner: "Es gibt wenig Kontrolle. Die letzten Jahre ist die beste Mannschaft voll unten reingefahren und hat alles reduziert, bis nur mehr die Kapitäne da waren. Am Sonntag waren Ineos und Movistar sehr aktiv."

Vorfreude auf die nächsten beiden Vuelta-Wochen

Dranhängen und Mitfahren ist daher die Devise des Österreichers, im Anbetracht seiner Möglichkeiten. "Manchmal profitierst du, manchmal zieht es dir aber auch den Stecker, so wie am Sonntag. Ich denke aber für die Zuseher ist das Rennen extrem spannend, wenn die Teams noch mehrere Optionen haben", erklärte der 27-Jährige, der sich von den Anstrengungen der ersten Woche nun am Ruhetag etwas erholen konnte.

"Grundsätzlich fühle ich mich gut, Ergebnistechnisch ist es bisher eine Achterbahnfahrt, aber das Körperbefinden ist gut und ich freue mich schon auf die nächsten beiden Wochen", so der Bora-Kapitän, der auch auf eine Möglichkeit in einer Ausreißergruppe spekuliert: "Ich bin sicher nicht die größte Gefahr für Roglic, deswegen wird Jumbo auch nicht komplett durchdrehen, wenn ich mich mal raus wage."

Doch das große Ziel ist das Gesamtklassement, was durch zu viele Offensivaktionen in Gefahr geraten könnte. Großschartner: "Wenn man eine Chance sieht, dann muss man sie ergreifen. Es wird aber viel von der Rennsituation abhängen. Ich weiß aber, dass ich meine Karten noch immer spielen kann." Dass seine Form gut passt, dessen ist sich der Österreicher aber sicher: "Schon um in den Top 30 hier mitzufahren, musst du bei 100 Prozent sein. Und das bin ich."

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)