Marlen-Reusser-Blog

Nach dem Training nur noch Kurzschluss-Fünkchen

Von Marlen Reusser

Foto zu dem Text "Nach dem Training nur noch Kurzschluss-Fünkchen "
Marlen Reusser (Bigla - Katusha) | Foto: Sean Robinson - Velofocus / Bigla-Katusha

26.05.2020  |  (rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über ihre erste Saison bei den Profis.

Am Anfang war das Gefühl ähnlich dem, wie wenn eine Achterbahn von 100 auf 0 bremst. Schwumm – bumm. Die Coronapause war schneller gekommen, als ich sie hätte begreifen können. Das Prinzip kenne ich von Verletzungen. Aber anstatt rumzuliegen, versorgt zu werden und einen Plan zu haben, sah es diesmal ganz anders aus.

So leid es mir für viele Menschen tut, aber für mich persönlich hat Corona gar nicht so viele negative Konsequenzen. Vielleicht auch, weil ich mich in einer ziemlich privilegierten Situation befinde. Als Schweizerin (die ohnehin im alltäglichen Luxus lebt) durfte ich weiterhin draußen trainieren, dazu hat Petrus pures Prachtwetter geschickt.

Seit ich letztes Jahr meine Profikarriere lanciert habe, wohne ich zusammen mit meinem Freund wieder auf dem Bauernhof meiner Eltern. Dieser liegt so idyllisch im Bernerland, dass ich regelmäßig ins Philosophieren gerate, wo der Unterschied zwischen Ferien und meiner Arbeit liegt. (Während den harten Einheiten kommt mir die Lösung dann jeweils wieder in den Sinn). Unsere kleine WG war ein Lichtblick in der Quarantäne-Zeit. Spannend, seine eigene Familie – und auch sich selbst - mit 28 Jahren aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen!

Auch sportlich eröffnete mir die Corona-Pandemie einige gute Möglichkeiten. Das große Ziel Tokyo wurde auf Juli 2021 verschoben, gleichzeitig finden aktuell keine Rennen statt. Das ermöglicht uns, an meinem Zeitfahr-Set-Up zu schrauben und hier und da wichtige Watts einzusparen. Die Zeit für solche Dinge wäre sonst knapp gewesen. Auch die WM-Strecke von Aigle-Martigny kann ich so ganz genau inspizieren und mich spezifisch vorbereiten (immer schön die Daumen drücken, dass die WM auch in dieser Form stattfinden wird). Mein Team Bigla - Katusha mit Manager Thomas Campana ist mir bei all dem eine riesige Unterstützung! Ein Glück für mich, in diesem Moment bei einem landeseigenen Team angestellt zu sein.

Coach Marcello Albasini testet derweil neue Trainingsmöglichkeiten mit mir. Passt es nicht, ist es in dieser Situation kein großes Problem und wir haben etwas gelernt. Deshalb habe ich meine Coronazeit beispielsweise mit einer superharten Ladung VO2-max. Trainings, kombiniert mit langen Ausdauereinheiten, gestartet. Darauf hatte ich so gut angesprochen, dass es dann doch sehr traurig ist, dass keine Rennen statt finden.

Lange konnte ich die "neue Ruhe" trotz alledem nicht hinnehmen. So habe ich mich entschlossen, meine Dissertation zu beginnen. Doch komme ich von meinen Einheiten zurück, macht mein Gehirn höchstens noch Kurzschluss-Fünkchen. Schon kurz darauf frage ich mich also, wie ich auf diese dumme Idee kommen konnte. Immerhin: Mein Arbeitsplatz ist Beine voran in den Recovery-Boots. Mit dem leisen Summen der Luftpumpe und der wohligen Müdigkeit in den Gliedern verabschiedet sich mein Oberstübchen nicht selten verträumt in die Welt des Radsports...

Bis bald
Marlen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2020Surreale Dimensionen, an die ich mich noch gewöhnen muss

(rsn) - Nun neigt sich auch dieses verrückte Jahr 2020 dem Ende entgegen. Im Kleinen und im Großen durften wir uns in Geduld und Akzeptanz üben. Vielleicht haben wir gemerkt, dass unser Empören un

02.11.2020Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar

Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor

29.09.2020Silber im Ziel, welch ein Gefühl!!!

(rsn) - Stellt euch vor, heute schreibe ich euch als Vize-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren! Nach den erfolgreichen Europameisterschaften Ende August mit Bronze im Einzelzeitfahren und Silber im Mix

29.08.2020Nach zwei EM-Medaillen über den Wolken!

(rsn) - Heute schreibe ich über den Wolken, auf der Rückkehr von den Europameisterschaften in Frankreich. Selbstverständlich geht’s hier also ofenfrisch um diese verrückte Woche dort. Radsport p

30.07.2020Ich bin gut in Schuss!

(rsn) - Dieses Mal schreibe ich euch aus einem gut klimatisierten Hotelzimmer in Riom, Frankreich, die Beine senkrecht nach oben an die Wand gelehnt. Sie sind von der brütenden Hitze und der langen A

18.06.2020Très extraordinaire - ab Juli ein neuer Sponsor!

(rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

01.06.2024Dänemarks Olympia-Quartett für die Straße ist komplett

(rsn) – Mads Pedersen, Mattias Skjelmose (beide Lidl – Trek), Michael Morkov (Astana Qazaqstan) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) werden Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris auf der S

01.06.2024Valentin Paret-Peintre auf dem Weg zu Soudal - Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)