Tagessechster im Unwetter von Cortals d‘Encamp

Pernsteiner fühlte sich an seine Mountainbikezeiten zurückerinnert

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pernsteiner fühlte sich an seine Mountainbikezeiten zurückerinnert"
Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merida) | Foto: Cor Vos

01.09.2019  |  (rsn) - Einen starken Tag bei der Vuelta a Espana erwischte Hermann Pernsteiner. Der starke Kletterer aus der Buckeligen Welt in Niederösterreich präsentierte sich auf der 94 Kilometer langen Königsetappe von Andorra la Vella nach Cortals d’Encamp in guter Form. Nachdem er den ganzen Tag Teil einer fast 30-köpfigen Ausreißergruppe war, landete er am Schlussanstieg als Tagessechster noch ein Topresultat und musste von den Gesamtwertungsfahrern nur Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Nairo Quintana, Alejandro Valverde (beide Movistar) sowie Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ziehen lassen.

Damit verbesserte sich der 28-Jährige in der Gesamtwertung um sechs Plätze auf den 12. Rang. 6:23 Minuten sind sein Rückstand auf den neuen Leader Quintana. "Es war echt ein cooler Tag. Am letzten Berg war ich aber schon am Limit, aber das waren wohl alle auf dieser harten Etappe", berichtete der junge Österreicher gegenüber radsport-news.com. Denn vom Start bis ins Ziel führte die sehr kurze Etappe gleich über fünf Bergwertungen in den Pyrenäen. Gleich nach dem Start fand Pernsteiner den Sprung in die große Fluchtgruppe des Tages, gemeinsam mit seinem Landsmann Felix Großschartner (Bora - hansgrohe).

Schon am zweiten Berg zeigte sich Pernsteiner weit vorne, überquerte den Gipfel nur knapp hinter dem Franzosen Geoffrey Bouchard (AG2R La Mondiale). Doch während der in der Abfahrt voll riskierte, ließ sich der Niederösterreicher in die Verfolgergruppe zurückfallen und schonte seine Kräfte für den weiteren Etappenverlauf. "Ich wollte die Punkte am Berg holen. Man weiß nie was noch kommt in den nächsten zwei Wochen", erklärte Pernsteiner.

An der Seite der Gesamtwertungsfavoriten im Schlussanstieg

Am Ende der Etappe überschlugen sich die Ereignisse. Langsam reduzierten die Gesamtwertungsfavoriten den Abstand zur Spitzengruppe, aus der nur mehr wenige Fahrer noch Kräfte mobilisieren konnte. Zusätzlich entwickelte sich ein heftiges Gewitter über dem Zielgelände. Das TV-Bild verschwand für Minuten, gerade als die Fahrer den vorletzten Berg passierten und in einen durch den Regen sehr aufgeweichte Forstweg einfuhren: "Das Gewitter mit Hagel und die Schotterstraße erinnerten mich sehr an meine Mountainbike-Zeiten", musste der Österreicher schmunzeln, der bis vor vier Jahren im Marathonsport aktiv war.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Miguel Angel Lopez (Astana), der schon drei Mal das Führungstrikot bei dieser Rundfahrt erobert hatte, zu Pernsteiner aufgeschlossen. Doch der Kolumbianer stürzte auf der Schotterpassage und der Österreicher fuhr für kurze Zeit auf dem zweiten Platz im Rennen. Auf den letzten schweren Kilometer ins Ziel auf 2.086 Metern Seehöhe büßte der 28-Jährige noch ein paar Positionen ein. "Die Kälte hinterließ ihre Spuren. Es hatte fast 20 Grad weniger als im Startbereich", erinnerte er sich.

Nach der Etappe machte sich Pernsteiner mit seinem Team auf nach Frankreich, denn am Montag wartet in Pau der erste Ruhetag. "Ganz ruhig werde ich aber nicht machen, damit der Körper nicht völlig herunterfährt. Aber es ist gut einmal auszuschlafen und einmal keine vier Stunden am Tag im Auto zu sitzen", erzählte der Niederösterreicher. Vor allem die täglichen Transfers schlauchen den Bergspezialisten bei der Spanien-Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.11.2019Uran sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw

19.09.2019Evenepoel ist für Lefevere ein Medaillenkandidat

(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t

18.09.2019Sieht wohl schlimmer aus, als es ist: Martin sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S

17.09.2019Podcast: Das Vuelta-Fazit

Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa

16.09.2019Kann Jumbo - Visma bei der Tour Team Ineos schlagen?

(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf

15.09.2019Highlight-Video der Vuelta-Schlussetappe

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Roglic und Jakobsen feiern die größten Siege ihrer Karrieren

(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha

15.09.2019Jakobsen gewinnt Schlussetappe, Roglic feiert Gesamtsieg

(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer

15.09.2019Valverde wird auch ohne Mann im Ohr Gesamtzweiter

(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span

15.09.2019106 Kilometer fehlen Roglic noch zu seinem größten Triumph

(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump

15.09.2019Bouchard nutzt die Planänderung bei AG2R

(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei

15.09.2019Abwechslungsreiches Finale im Herzen Spaniens

(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)