Thomas baut Tour-Gesamtführung aus

Roglic fliegt zum Etappensieg und im Klassement an Froome vorbei

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Roglic fliegt zum Etappensieg und im Klassement an Froome vorbei"
Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

27.07.2018  |  (rsn) - Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat die letzte Bergetappe dieser Tour de France nach einer waghalsigen Abfahrtsattacke für sich entschieden. Als Zweiter verteidigte Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot ohne Probleme. Der Brite entschied den Sprint der Verfolger 19 Sekunden hinter Roglic vür Romain Bardet (AG2R) , Daniel Martin (UAE Team Emitares) und Rafal Majka (Bora-hans grohe) für sich

Vorausgegangen war ein Schlagabtausch der Favoriten, bei dem Chris Froome (Sky) Schwächen zeigte. Bardet, Majka, Mikel Landa (Movistar), und Ilnur Zakarin (Katusha.Alpecin) bestachen durch ihren Offensivgeist. Ihre Attacken am Col du Tourmalet rund 100 Kilometer vor dem Ziel wurde letztendlich aber nicht belohnt.

"Was soll ich sagen?“, kommentierte Roglic seinen Sieg, "Ich bin wirklich glücklich. Meine zweite Etappe zu gewinnen ist ein sehr gutes Gefühl. Wir haben es in dieser Woche mehrmals probiert, aber dieses Mal konnte ich einfach wegfahren. Ich hatte heute offensichtlich die richtigen Beine.“ Mit Roglic gewann heute der stärkste Fahrer die Etappe. Schon am Anstieg zum Col d'Aubisque setzte der Slowene seine Konkurrenz unter Druck. In der Abfahrt ging der ehemalige Skispringer volles Risiko und distanzierte seine Konkurrenz durch waghalsige Manöver in den teilweise vernebelten Kurven.

Mit seinem Sieg zog der Slowene im Gesamtklassement an Froome vorbei. Auf das mögliche Podium angesprochen, zeigt sich Roglic aber noch zurückhaltend: "Ich glaube beim Zeitfahren fangen wir alle bei null an. Morgen ist ein neuer Tag auf den ich mich neu fokussiere.“ Sein Teamkollege Robert Wagner twitterte dagegen optimistisch. "Der Adler Roglic ist noch nicht gelandet, er fliegt noch, morgen wieder im Zeitfahren."

Der Sieg wurde mustergültig von Roglics Teamkollegen Robert Gesink und Steven Kruijswijk vorbereitet. Dass Kruijswijk in der Gesamtwertung auf den fünften Platz vorrücken konnte, war das Sahnehäubchen auf einem ohnehin schon gelungenen Tag für LottoNL-Jumbo. "Wir wollten die Etappe gewinnen. Wir haben die Initiative übernommen und attackiert, weil wir wussten wie stark Primoz ist. In der Abfahrt ist er einfach eine Granate“, sagte Kruijswijk.

Spannender Kampf um das Podium

Geraint Thomas parierte heute alle Angriffe mit Bravour und gab sich auch in der Abfahrt keine Blöße. Durch den zweiten Platz und den damit verbundenen sechs Sekunden Zeitbonifikation liegt er zwei Tage vor Paris in einer idealen Ausgangsposition. "Es war heute ein großer Kampf zwischen uns Klassementfahrern. Die Abfahrt zum Schluss war schwierig und schnell. Ich bin heilfroh, dass ich nicht gestürzt bin. Ich bin jetzt ein gutes Stück näher am Toursieg dran. Aber ich muss wachsam bleiben und den Vorsprung im Zeitfahren verteidigen“, erklärte der Brite, der nun 2:05 Minuten die Gesamtwertung anführt.

Dahinter spitzt sich der Kampf um das Podium zwischen Dumoulin, Roglic und Froome zu. Die drei Fahrer liegen vor dem letzten Zeitfahren innerhalb von 32 Sekunden. Die Hoffnungen von Landa, Bardet, Zakarin und Majka erfüllten sich dagegen nicht. Das Quartett hatte 102 Kilometer vor dem Ziel am Col du Tourmalet angegriffen und konnte zur ursprünglichen Spitzengruppe aufschließen. Die zwischenzeitlich drei Minuten Vorsprung reduzierten sich durch die Attacken in der Favoritengruppe, sodass sie kurz vor dem Gipfel des Col d'Aubisque wieder eingeholt wurden.

"Heute habe ich daran geglaubt, dass ich gewinnen kann. Aber Roglic war einfach stärker. Ich habe bis zum Ende gekämpft und bin enttäuscht“, erzählte der Etappendritte Bardet. Landa erhielt die rote Rückennummer als Trostpflaster, Zakarin konnte dank des Einbruchs von Jakob Fuglsang (Astana) noch den zehnten Platz in der Gesamtwertung erobern.

Sagan quält sich ins Ziel

Peter Sagan (Bora-hansgrohe) quälte sich im Grupetto durch die Etappe und wird auch morgen das Grüne Trikot tragen. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) war heute wieder in der Ausreißergruppe aktiv und konnte sein Bergtrikot nun auch rechnerisch unter Dach und Fach bringen. Pierre Latour (Ag2R) verteidigte sein Weißes Trikot gegenüber Egan Bernal (Sky) und hat vor dem morgigen Zeitfahren eine gute Ausgangsposition. Movistar bleibt bestes Team

So lief die Etappe...

Der Rennverlauf In einer hektischen und schnellen Anfangsphase konnte sich eine sechsköpfige Ausreißergruppe mit Bob Jungels (Quick-Step Floors), Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Silvan Dillier (AG2R) absetzen. Nach 40 Kilometern schlossen zwei weitere Verfolgergruppen um Julian Alaphilippe, Warren Barguil (Fortuneo), Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und Marcus Burghardt (Bora-Hansgrohe) auf.

Die insgesamt 18 Ausreißer konnten ihren Vorsprung auf maximal fünf Minuten ausbauen. Dann reagierte die dezimierte Katusha-Alpecin Mannschaft von Zakarin und reduzierte den Rückstand bis zum Fuße des Col d'Aspin auf drei Minuten. Im Aufstieg zum Tourmalet attackierte schließlich Zakarin. Der Russe wurde von Landa, Bardet und Landa begleitet. Die Gruppe profitierte im Aufstieg von Landas Teamkollegen Bennati und Amador als Relais-Stationen und konnte im Laufe der Abfahrt auf die reduzierte Spitze bestehend aus Alaphilippe, Jungels, Barguil, Tanel Kangert (Astana), Mikel Nieve (Mitchelton-Scott) und Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) aufschließen.

Zu diesem Zeitpunkt befand sich das von Sky kontrollierte Feld 3:30 Minuten hinter der Spitze und Landa war virtuell auf dem Podium. Zu Beginn des vorletzten Anstieges zum Col des Bordères ging LottoNL Jumbo in die Offensive. Zunächst erhöhte Robert Gesink das Tempo. Dann setzte sich Steven Kruijswijk auf den ersten Metern des Col d'Aubisque aus der Favoritengruppe ab. Aber es war Tom Dumoulin, der die erste ernste Attacke fuhr. Diese distanzierte Nairo Quintana, der heute viel Zeit verlor und im Gesamtklassement auf den neunten Platz abrutschte.

Als Roglic eine Konterattacke setzte, konnten nur noch Thomas und Dumoulin mithalten. Gemeinsam mit dem eingeholten Kruijswijk schlossen sie das Loch zur Spitzengruppe. Froome hatte Schwierigkeiten dem Tempo zu folgen und musste von Bernal auf der Zwischenabfahrt vom Col de Soulor zurückgebracht werden. Dort liefen die Favoriten- und die Spitzengruppe zusammen. Majka wurde als letzter Ausreißer auf der Abfahrt gestellt, kurz nachdem Roglic erfolglos versuchte mit einer letzten Attacke die Spitzengruppe zu sprengen.

Auf der Abfahrt spannte sich Roglic an die Spitze des Favoritenfeldes und schlug ein aberwitziges Tempo an. Zakarin und Kruijswijk verloren den Kontakt und auch Froome und Daniel Martin waren kurzzeitig in Schwierigkeiten. Im unteren Teil der Abfahrt konnte sich Roglic einen kleinen Vorsprung auf die von Dumoulin und Froome angeführte Verfolgergruppe erarbeiten und sukzessive ausbauen. Auf den drei flachen Kilometern vor dem Ziel konnte ihn niemand mehr gefährden. Im Sprint der Verfolgergruppe sicherte sich Thomas noch die restlichen Bonussekunden vor Bardet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)