Teamchef Denk stolz auf Bora-hansgrohe

Selig 9. auf den Champs-Élysées: "Es wäre mehr drin gewesen"

Foto zu dem Text "Selig 9. auf den Champs-Élysées:
Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

24.07.2017  |  (rsn) - Tour-Debütant Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) beendete die Schlussetappe der 104. Frankreich-Rundfahrt auf einem respektablen neunten Rang. Doch der 28-jährige Berliner hatte sich nach 103 Kilometern von Montgeron nach Paris im Massensprint auf den Champs Élysées mehr ausgerechnet, wie er im Ziel zugab.

“Ich kann zwar zufrieden sein, aber richtig freuen tue ich mich nicht, denn es wäre mehr drin gewesen“, sagte Selig, der nach dem Tour-Ausschluss von Weltmeister Peter Sagan bereits nach der 4. Etappe als etatmäßiger Anfahrer in die Rolle des Sprint-Kapitäns schlüpfen musste - und dabei zu überzeugen wusste. Drei Top-Ten-Plätze standen vor der heutigen Schlussetappe zu Buche, darunter ein vierter Rang in Bergerac, wodurch wohl auch die Ansprüche an sich selbst wuchsen.

Zudem waren vor dem letzten Sprint dieser Tour zahlreiche Hochkaräter wie eben Sagan, Mark Cavendish (Dimension Data), Marcel Kittel (Quick-Step Floors) oder Arnaud Démare (FDJ) nicht mehr dabei. Doch auch Seligs Team war nach dem Ausscheiden von insgesamt drei Fahrern personell geschwächt. Das machte sich auch im Finale am Sonntag bemerkbar, vor allem, als auch Marcus Burghardt, der sich auf dem Rundkurs mit acht weiteren Fahrern abgesetzt hatte und knapp zehn Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen worden war, als Helfer nicht mehr zur Verfügung stand.

"Nach dem Tunnel war ich gut positioniert, aber es hat jemand gefehlt, der mich nach vorn katapultiert. Ich konnte nicht viel machen ohne Anfahrer“, sagte der Bora-Sprinter, der allerdings ein positives Fazit seiner ersten Frankreich-Rundfahrt zog. "Ich bin zufrieden mit meinen Ergebnissen bei der Tour de France. Ich freue mich unheimlich, in Paris angekommen zu sein. Heute hatte ich acht Runden Gänsehaut“, sagte er über das Finale auf den Champs-Élysées, in dem Emanuel Buchmanns Position im Gesamtklassement nicht mehr in Gefahr geriet.

"Ich bin mit meinem 15. Gesamtplatz sehr zufrieden, meine Form passt“, kommentierte der Ravensburger sein bisher bestes Ergebnis bei bisher drei Tour-Teilnahmen. "Ich ging als Edelhelfer in die Tour und war dann der Leader. Das Team hat mich immer unterstützt und ich denke, wir können mit der Tour, nach all dem was passiert ist, dennoch zufrieden sein“, fügte er mit Blick auf das frühe Ausscheiden der beiden Kapitäne Peter Sagan und Rafal Majka an. Zudem wurde der 24-jährige wie bereits im Vorjahr Dritter der Nachwuchswertung.

Obwohl er ein dreiwöchiges Wechselbad der Gefühle erlebte, betonte Team-Manager Ralph Denk in seiner Bilanz die positiven Nachrichten, die seine Mannschaft in Frankreich schrieb - an erster Stelle natürlich die beiden Etappensiege von Sagan und Maciej Bodnar, der am vorletzten Tag in Marseille sensationell das Zeitfahren gewann.

"Ich bin stolz, dass wir eines von nur vier Teams sind, die hier mehr als eine Etappe gewonnen haben“, sagte der Raublinger und betonte die Moral, sie seine Mannschaft nach dem Verlust der beiden Kapitäne bewiesen habe. "Der 4. Platz von Rudi, der 5. von Jay (McCarthy, 14. Etappe), Bodi (Bodnar, 11. Etappe) 200 Meter vorm Ziel eingeholt; da hat man gesehen, dass der Teamgeist stimmt. Am Ende hat sich das bezahlt gemacht und wir haben mit dem Sieg gestern gezeigt, dass wir auch ohne die großen Namen gewinnen können“, so Denk, der auch Buchmanns 15. Rang als „tollen Erfolg“ bezeichnete. "Er hat einen großen Schritt im Vergleich zum Vorjahr gemacht und ist jetzt auf Tuchfüllung mit den Besten. Für uns war das trotz aller Rückschläge eine sehr erfolgreiche Tour“, befand der Bora-hansgrohe-Chef.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Malopolska: Rapp nach Aufholjagd Siebter

(rsn) - Auf der schweren 1. Etappe der Tour of Malopolska (2.2), die mit einer vier Kilometer langen Bergankunft zu Ende ging, hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) trotz eines Defektes in einem ung

31.05.2024Rüeggs spätes Solo wird nur mit dem Bergtrikot belohnt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat nach einer späten Attacke auf der 2. Etappe der Tour de l`Oise (2.2) knapp den Etappensieg verpasst. Der Schweizer wurde rechtzeitig zum Sprintfinale wiede

31.05.2024Tour du Maroc: Homrighausen wusste, worauf es ankam

(rsn) – Nachdem er 2022 bereits den in Tarfaya endenden GP Oued Eddahab (1.2) gewonnen hatte, verpasste Heiko Homrighausen (Embrace The World) an gleicher Stelle nun zum Auftakt der Marokko-Rundfah

31.05.2024Behrens verpasst bei U23-Friedensfahrt knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23 Nationalmannschaft) hat auf der 2. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) knapp das Podium verpasst. Nach Rang neun zum Auftakt fuhr der 20-Jährige am Freitag nach anspruchsvoll

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Doppel-Rennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzt sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers, der bei den Kl

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nachdem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, da

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Heistse Pijl (1.1, BEL)