12./ 13. Mai - Buckow/ Märkische Schweiz - Einzel-Zeitfahren, Kriterium - Rennbericht

Radfest Buckow: Blitzen an der Spitze

Von Christian Härtwig/ BB-Bike-Team

Foto zu dem Text "Radfest Buckow: Blitzen an der Spitze"
| Foto: BB-Bike-Team

19.05.2012  |  Am vergangenen Wochenende stand die zehnte Auflage des Radfests in Buckow auf dem Programm des "Mol-Cup". Und ein Blick in die Startliste prophezeite schnelle Rennen, harte Konkurrenz und taktisch spannende Renn-Verläufe.

Am Samstag stiegen wir auf unsere EZF-Boliden, um mal wieder ein windiges Zeitfahren über 39 km zu absolvieren. Der Anstieg zu Beginn und der böige Seitenwind bis zum Bollersdorfer Kreisel waren die ersten Herausforderungen: Hier konnte man schnell überdrehen, aber auch viel Zeit verlieren.

Mit Rückenwind ging‘s dann bergab bis nach Waldsieversdorf, hier konnte man es richtig krachen lassen, und mit Roller-Qualitäten den Tacho bis über 60 hochjagen. Ärgerlich: Da die Strecke nicht komplett gesperrt war, konnte es passieren, dass verträumte Pkw-Fahrer zum Hindernis wurden, und wie bei Christian die rasende Fahrt drosselten.

Auf dem Weg zurück nach Buckow zeigte sich dann, wer noch Körner für den letzten Gegenwind, die letzten Wellen durch Buckow und die Kopfsteinpflaster-Passage hatte - und wer seinen Schwung ins Ziel retten konnte.

Unsrere Zeiten blieben leider mitunter deutlich unter denen des Vorjahres. Bei den Männern belegte Christian den 15. Platz (Gesamt 21.), Nick kam auf Platz 17 (25.), Antonios finishte als 43. (99.), Stephan auf Rang 64 (154.). Olaf ließ mit einem 10. Platz (Gesamt 85.) in der Altersklasse "Seni3" aufhorchen – ein Fingerzeig für das Rennen am Folgetag?

Am Sonntag war derselbe Kurs als Rundstrecken-Rennen mehrmals zu absolvieren: drei Runden á 13 km für das Hobby-Rennen, also 39 km, und sechs Runden für die Jedermänner (78 km).

Das kürzere Rennen startete zuerst, und zeigte schnell die Selektivität des Kurses: Das Feld wurde in viele kleine Gruppen versprengt, in denen sich unsere Mannen achtbar schlugen. Mit guter Zusammenarbeit kamen Axel und Stephan gemeinsam an, Stephan führt den Sprint seiner Gruppe, und belegte bei den Männern Platz 18 (25.) und 28 (37.).

Danach war die lange Strecke dran: Vom ersten Meter an wurde schnell gefahren, Berg und Wind taten ihr übriges, und teilten bald das große Feld. Nick, Antonios und Neuzugang Stefan schnell hinter dem Feld. Olaf und Christian fuhren vorne gut mit, und ließen von Zeit zu Zeit ihr Trikot an der Spitze aufblitzen.

Besonders am Berg zeigte Olaf, dass er ganz vorne mit dabei sein kann, wenn sich die Straße hebt. Zwar schickten im weiteren Verlauf die stark vertretenen Mannschaften immer wieder ihre Ausreißer und Verfolger, aber niemand sollte sich zunächst entscheidend absetzen.

Bei Renn-Hälfte gelang dies dann einer Dreier-Gruppe mit den Favoriten um den Serien- und EZF-Sieger Daniel Schaal, und das Feld hielt sich zunächst bedeckt. Am vorletzten Anstieg ging’s dann richtig los, und bis auf wenige Sekunden näherte man sich wieder.

Doch dann war’s aus mit der Verfolgung, man ließ die Drei wieder ziehen, und begnügte sich mit der Sprint-Vorbereitung. Im Finale kam Christian bei den Männern auf einem guten 12. Platz ein (Gesamt 15.). Doch ganz besonders freuten wir uns über den Sieg von Olaf in seiner Altersklasse (Gesamt 35.) für das „BB-Bike Team 1 – RTC“.

Nick versuchte sich währenddessen nach verpasstem Anschluss an das Hauptfeld lange Zeit als Solist und in kleineren Gruppen, und wurde bei den Männern 53. (89.), Neuzugang Stefan wurde 83. (148.), kurz dahinter komplettierte Antonios als 85. (151.) das Teamergebnis.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine